Datenschutzerklärung für FiduNaris
Stand: 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
FiduNaris
Einsteinhaus
Kramgasse 49
3011 Bern
Schweiz
Telefon: +41760994456
Geschäfts-ID: CHE-752.936.374
Website: https://fidunaris.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage, durch Registrierung auf unserer Internetseite oder bei Besuch unserer Webpräsenz freiwillig mitteilen. Zu den verarbeiteten Daten gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Verbesserung unserer Services).
3. Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und um die Nutzung nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
- Persistent Cookies: Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät und ermöglichen eine Wiedererkennung.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. In diesem Fall kann die Funktionalität unserer Angebote eingeschränkt sein.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur:
- an Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Services unterstützen (z. B. Hosting, IT-Dienstleistungen),
- bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung,
- bei Durchsetzung unserer Rechte im Rahmen eines Rechtsverfahrens.
In allen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihre Daten vertraulich behandeln und die datenschutzrechtlichen Vorgaben einhalten.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten,
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten,
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die verantwortliche Stelle gemäß Ziffer 1 wenden.
6. Datenschutz nach DSGVO
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, unberechtigtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mehr besteht.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskünften, Berichtigungen, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular an uns oder nutzen Sie die oben angegebenen Kontaktdaten.